Solar-Log 500
Der ideale Datenlogger für kleine und mittlere Anlagen mit bis zu zehn Wechselrichtern
Description
Übersicht
Übersicht
Das formschöne Gerät zur Ausfall- und Ertragsüberwachung mit zweizeiligem Textdisplay und einfach zu bedienender Folientastatur.
Einfache Installation
Dank seines ansprechenden Gehäuses lässt sich der Solar-Log500 auch perfekt im Wohnbereich installieren. Die Kabelführung ist dabei durch das großzügige Gehäuse verdeckt. Die Bedienung kann über die Folientastatur mit zweizeiligem Textdisplay oder über den angeschlossenen PC erfolgen. Wie alle Solar-Logs ist auch der Solar-Log500 herstellerunabhängig und mit allen gängigen Wechselrichtern kompatibel (siehe Tabelle links).
Umfangreicher Leistungsabgleich
Der Solar-Log500 misst und vergleicht nicht nur die Ertragsdaten der einzelnen Strings bei unterschiedlichen MPP Trackern, sondern auch die Leistungsdaten der einzelnen Wechselrichter. Dadurch lassen sich Fehler und Störungen, etwa durch Beschattung, Marderbiss oder Wechselrichterausfall schnell und zuverlässig analysieren.
Konfigurierbare Alarmfunktion
Die Alarmierung erfolgt automatisch wahlweise per Email oder SMS. Auch tägliche Ertragsmeldungen sind möglich. Darüber hinaus lassen sich alle Status- und Fehlermeldungen bequem von jedem internetfähigen PC aus abrufen.
Zuverlässige Diagnose
Alle 15 Sekunden überprüft der Solar-Log500 die Leistungsdaten der Anlage und protokolliert bis zu 200 Ereignisse je Wechselrichter. Darüber hinaus erkennt er auch Derating-Zustände oder Netzstörungen des Stromnetzbetreibers.
Funktionen
Funktionen
Der Solar-Log500 gleicht nicht nur einzelne Strings und Wechselrichter miteinander ab, sondern kann auch bis zu zehn Wechselrichter überwachen.
NEU: Regulierbares Powermanagment
Mit der neuen EEG Richtlinie 2012 wird auch für Anlagen unter 100 kWp die Möglichkeit einer Leistungsreduzierung der Wechselrichter durch den Stromnetzbetreiber vorgeschrieben. Das Modelle Solar-Log500 PM+ verfügt über ein Powermanagement das die Leistungsreduzierung zuverlässig umsetzt und exakt protokolliert.
Produktinformation Solar-Log™ PM+
String- und Wechselrichterabgleich
Der Solar-Log500 überwacht bis zu 10 Wechselrichter mit einer Gesamtleistung bis zu 50 kWp. Die Überwachungsfunktion schließt sowohl den Abgleich einzelner Strings, als auch den Vergleich aller angeschlossenen Wechselrichter untereinander ein. Dadurch lassen sich auch bei größeren Anlagen Störungen einfach und sicher diagnostizieren.
Grafische Datenaufbereitung
Die webbasierte Software erleichtert nicht nur die Installation, sie ermöglicht auch eine tabellarische, wie auch eine übersichtliche grafische Darstellung von Tages-, Monats- und Jahreserträgen – zu jeder Zeit, weltweit verfügbar. Auch eine Einbindung der Daten auf Ihrer persönlichen Homepage ist problemlos möglich. Nutzen Sie Solar-Log™ WEB für die optimale Anlagenauswertung oder fragen Sie Ihren Installateur nach den zahlreichen Vorteilen der Profi-Funktionen von Solar-Log™ WEB.
Alarmfunktion
Alle 15 Sekunden analysiert Solar-Log™ den Wechselrichter-Status, den Ertragsverlauf sowie das Einspeiseverhalten in das Stromnetz. Vier farbige Status-LED und ein zweizeiliges Textdisplay signalisieren direkt am Gerät den aktuellen Status sowie Störungen oder Ausfälle.
Alarmmeldungen versendet der Solar-Log500 wahlweise per Email oder SMS. Empfangen Sie Fehlermeldungen minutengenau auf Ihr Mobiltelefon oder Ihren PC.
Ihr Solarteur kann auf Wunsch den Solar-Log500 mit der Profi-Überwachung im Solar-Log™ WEB verbinden. Er wird dann bei Störungen automatisch benachrichtigt und kann sich sofort um die Störungsbehebung Ihrer Anlage kümmern.
Easy Installation - einfache Installation
Mit Easy Installation ist die Installation von Solar-Log™ noch einfacher. Der Solar-Log™ führt eine automatische Wechselrichtererkennung über die gängigsten Wechselrichter durch und konfiguriert den Solar-Log™ entsprechend.
Für die Internetanbindung registriert sich der Solar-Log™ am Solar-Log™ WEB Anmeldeserver. Von diesem kann der Solar-Log™ dann bequem vom Büro aus ins Solar-Log™ Classic II oder in die Solar-Log™ Commercial Edition gezogen werden.
Bluetooth
Der Solar-Log500 ist optional mit einem Bluetooth-Modul zur drahtlosen Anbindung an die neue Wechselrichter-Generation des Herstellers SMA erhältlich. Damit ist eine kabellose Verbindung zwischen dem Wechselrichter und dem Solar-Log™ möglich – schnelle und einfache Installation, frei wählbare Anbringung.
Hinweis: An den Solar-Log500 BT können über Bluetooth maximal sieben Wechselrichter angeschlossen werden.
Produktinformation Solar-Log™ Bluetooth
Solar-Log™ mit WiFi
Der Solar-Log 200/500/1000 in der Standard- und Bluetooth-Variante ist auch mit WiFi erhältlich. Damit entfällt die Verkabelung für die Internetanbindung. Voraussetzung ist ein entsprechender WLAN Router. Bei schwachem Signal sind evtl. WLAN Repeater nötig.
Produktinformation Solar-Log™ WiFi
Updates
Updates für die Firmware des Solar-Log500 sind kostenlos unter www.solar-log.com verfügbar und können automatisch oder manuell aktualisiert werden.
Ertragsprognose und Degradations-Errechnung
Mit dem Solar-Log500 sehen Sie nicht nur welche Erträge Ihre Photovoltaikanlage bereits erbracht hat. Der Solar-Log™ führt auch Ertragsprognosen anhand der in der Software hinterlegten Erfahrungswerte durch. Abweichungen beim Ertrag etwa durch Beschattung oder Schäden lassen sich so schnell erkennen frühzeitig beheben.
Nicht nur Schäden, auch die Alterung der Module führen zu einer Leistungsminderung der Anlage. Solar-Log™ bezieht die sogenannte Modul-Degradation in die Ertragsauswertung mit ein und berücksichtigt diese bei der Fehleranalyse.
Technische Daten
Technische Daten
Ausstattung und Leistungsumfang des Solar-Log500 im Überblick.
Wechselrichterkommunikation / Wechselrichter = WR | |
---|---|
Bluetooth (BT) | + |
WiFi (wireless LAN) | + |
Bluetooth (BT) / WiFi | + |
Powermanagement (PM+) | + |
Powermanagement (PM+)/ GPRS | - |
Powermanagement (PM+)/ WiFi | + |
GPRS | - |
Zentralwechselrichter SCB und SMB | - |
max. WR-Anzahl | bis zu 10 |
Kommunikationsschnittstelle | 1 x RS485/RS422 |
WR-Mischbetrieb | verschiedene WR eines Hersteller |
empf. max. Anlagengröße | 50 kWp |
max. Kabellänge | max. 1000m1) |
Anlagenüberwachung | |
Anlagengruppen | - |
Stringüberwachung (abhängig v. WR-Typ) | + |
WR-Ausfall | + |
Leistungsüberwachung je WR | + |
Status- / Fehler-Überwachung | + |
Anschluss Sensorik (Einstrahlung/Temp./Wind) | + |
Anschluss Sensor Basic | + |
Email- und SMS Alarm | + |
Alarm lokal (pot. freier Kontakt) | - |
Ertragsprognose | + |
Degradationsberechnung | + |
EEG-Eigenverbrauch: Digitaler Stromzähler | + |
EEG-Eigenverbrauch: Steuerung ext. Verbraucher | - |
Visualisierung | |
integrierter Webserver | + |
Graf. Visualisierung - PC lokal | + |
Graf. Visualisierung - USB Stick | - |
Graf. Visualisierung - Internet | + |
LED - Statusanzeige | + |
Anzeige am Gerät | 2-zeiliges Display |
Bedienung am Gerät | Folientastatur |
Großdisplay RS485/S0-Impuls | + |
Schnittstellen | |
S₀ in/out | S₀ Impulseingang & S₀ Impulsausgang |
Ethernet - Netzwerk | + |
USB Stick | - |
Externes Modem Analog / GPRS(GSM) (RS232) | - |
Potentialfreier Kontakt (Relais) | - |
Alarmkontakt (Diebstahl) | - |
Allgemeine Daten | |
Netzspannung / Gerätespannung | 115 V - 230 V / 12 V |
Stromverbrauch | 3W |
Umgebungstemperatur | -10°C bis +50°C |
Gehäuse / Maße (B x T x H) in cm | Kunststoff / 22,5 x 4 x 28,5 |
Montage | Wandmontage |
Schutzart | IP 20 (nur Innenanwendung) |
Anbindung an Solar-LogTM WEB | + |
Mehrsprachig (DE, EN, ES, FR, IT, NL) | + |
Speicher, Micro-SD, 2 GB, endlose Datenaufzeichnung | + |
Garantie | 5 Jahre |
1) Abhängig vom verwendeten Wechselrichter und Kabellänge. (Angaben können je nach Gerätetyp auch abweichen)
Überblick aller von Solar-Log™-Geräten unterstützen Wechselrichter